Mental-Health-First-Aid MHFA
Wie bei fast allen Erkrankungen ist auch bei psychischen Gesundheitsproblemen eine frühe Diagnose und Behandlung ein wichtiger Faktor zur Gesundung. Dieses Wissen treibt uns bei Hruschka & Sautter schon seit Jahren an, Menschen in der Arbeitswelt zu diesen Themen zu sensibilisieren. Seit kurzem ist unser Markus auch lizenzierter MHFA Instruktor. #mentalhealthmatters
Allerdings sieht es in der Realität noch ein bisschen anders aus. Hier müssen wir alle besser werden!
Die Dauer zwischen dem Auftreten der ersten Symptome einer psychischen Erkrankung und dem Beginn einer Therapie variiert stark, aber Studien zeigen, dass sie oft mehrere Jahre beträgt.
- Depressionen: Im Durchschnitt dauert es 4–8 Jahre, bis Betroffene professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
- Angststörungen: Die Verzögerung kann zwischen 9 und 23 Jahren liegen, da viele Symptome lange als persönliche Eigenheiten wahrgenommen werden.
- Schizophrenie: Hier beträgt die “Dauer der unbehandelten Psychose” (DUP) im Durchschnitt 1–2 Jahre, was für den Krankheitsverlauf bedeutsam ist.
- Bipolare Störung: Die Diagnose erfolgt oft erst nach 5–10 Jahren, da erste Episoden nicht immer als solche erkannt werden.
Hindernisse für einen frühzeitigen Therapiebeginn sind oft Scham, Unwissenheit, Stigmatisierung und Schwierigkeiten im Gesundheitssystem
Werden auch Sie und Ihr Team zu MHFA Ersthelfenden und unterstützen Sie Menschen früh dabei, den richtigen Weg zu finden, wenn es um psychische Gesundheitsprobleme geht!
Außergewöhnliche Location
Wir sind in unseren Seminaren bundesweit unterwegs - an vielen verschiedenen Veranstaltungsorten. Im Dezember hatten wir noch ein Führungskräfte-Seminar. Um "ungestört" vom Arbeitsalltag zu sein, ist es für Führungskräfte immer sinnvoll aus dem Haus zu sein. In diesem Fall waren wir mitten in der Natur. Super!! Wir werden über das Seminar noch berichten. Info zum Spatzennest
Hruschka & Sautter auf LinkedIn
Seit kurzem sind wir auch auf LinkedIn vertreten. Es würde uns freuen, wenn wir viele unserer "alten" Partner dort digital wiedersehen - und selbstverständlich auch ganz viele Neue!
Zu unserem Profil
Psychosoziale Ansprechpartner
Im Dezember 2024 hatten wir die große Freude, ein tolles und engagiertes Team zu Mental-Health-Spezialisten auszubilden. Darunter waren Studierende und Mitarbeiter der Hochschule Neu-Ulm. Wir werden noch näher berichten. #mentalhealthmatters
Offener Kurs für "betrieblich psychologische Ersthelfer*innen"
Am 29.09.2025 sind wir wieder als Dozenten für die Deutsche-Psychologen-Akademie" tätig. In diesem Seminar erfolgt eine Qualifizierung gemäß den Anforderungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für den Einsatz in der betrieblichen psychologischen Erstbetreuung bei traumatischen Ereignissen. Es richtet sich an geeignete Laien sowie psychosoziale Fachkräfte. Anmeldung und Info